Sehenswürdigkeiten Bamberg

Sehenswürdigkeiten Bamberg auf einen Blick

Historisches Museum – Bamberg

Kulturinteressierte entführt das Historische Museum mit verschiedenen Ausstellungen in Bambergs künstlerische Vergangenheit. Neben verschiedenen Malereien ist ebenso ein Bereich der Bürgerkultur des 19. Jahrhunderts gewidmet und gibt Einblick in die damalige Lebensweise.

Als Besonderheit ist ein Modell der Wahlfahrtskirche Vierzehnheiligen aus der Werkstatt von Balthasar Neumann, der unter anderem auch den Altar der Basilika in Gößweinstein gestaltete, zu bestaunen.

Eine Brücke spannt sich über den Fluss im Bamberg, im Vordergrund blühende Blumen.

Dies ist übrigens das einzige Papstgrab in Deutschland und auch nördlich der Alpen. Natürlich finden Sie dort auch den sagenumwobenen Bamberger Reiter, dessen genaue Herkunft bis heute noch Rätsel aufgibt. Vor allem das äußere Seitenportal des Doms ist erwähnenswert, da neben der Architektur die künstlerische Darstellung revolutionär war. Denn das Gebilde über dem Portal zeigt das jüngste Gericht, wobei vor allem Reiche und Mächtige, ja sogar ein Papst, hinab in die Hölle geschickt werden.

Aber nicht nur der Dom ist ein lohnendes Ziel bei einem Besuch in Bamberg: auch der Domplatz ist vor allem für Architekturbegeisterte ein wahres Feuerwerk aus verschiedenen Baustilen. Außerdem ist Bambergs Domplatz eine zentrale Anlaufstelle für viele der umliegenden historischen Sehenswürdigkeiten Bambergs.

Im Dom werden nach wie vor Gottesdienste abgehalten.

Ein beeindruckender Blick auf das Fränkische Rom mit dem Bamberg Dom im Vordergrund

Rosengarten an der Residenz

Wie der Name schon sagt, ist der Rosengarten mit seinen über 4000 Rosen im Sommer ein wunderbarer Anblick. Der Garten wurde nach Plänen von Balthasar Neumann auf Geheiß von Fürstbischof von Schönborn angelegt und ziert seitdem den Innenhof der Residenz.
Blick auf das Kloster Michaelsberg mit grüner Landschaft im Vordergrund

Bamberg und „klein Venedig“

Der bezeichnende Name für dieses ehemalige Fischerdorf zeigt sich durch seine eng an eng liegenden Fachwerkhäuser und ziert so den Lauf der Regnitz. Heute ist klein Venedig eine der Haupt-Sehenswürdigkeiten Bambergs.
Das Alte Rathaus in Bambeg mit seiner kunstvollen Fassade und vielen besichtigenden Menschen bei sonnigem Wetter.